“Ich wollte dir noch mal sagen wie mega ich schätze, was du machst und wie viel Freude und Leidenschaft du hineinsteckst. Ich konnte ganz viel mitnehmen aus den Modulen BWL, Marketing und Beratung, obwohl ich natürlich schon Vorwissen aus der Trageberatung und meinem Job als Kinderkrankenschwester habe. Dafür bin ich sehr dankbar! Wirklich Respekt! Was du machst, machst du mega gut und ich bin wirklich froh, dass ich bei dir die Ausbildung gemacht hab! Ich finde es auch super, dass du immer irgendwie auf alle Fragen antwortest und auch alles beantworten kannst. Mach so weiter und dann wirst du mega gute Beraterinnen ausbilden.”
Stoffwindelberater*in werden - Deine Ausbildung zur Fachkraft für natürliches und nachhaltiges Wickeln
Du möchtest gern als Stoffwindelberaterin oder Stoffwindelberater arbeiten?
Du suchst nach einer Ausbildung, um Stoffwindelberater*in zu werden?
Dann bist du hier richtig!
Inhalt
Wie werde ich Stoffwindelberaterin?
Stoffwindeln sind deine Leidenschaft geworden und du möchtest andere Eltern mit dem Stoffwindelfieber anstecken und ihnen zeigen, wie leicht es geht.
Stoffwindelberatungen darf jeder durchführen. Stoffwindelberaterin ist kein geschützter Begriff.
Doch nur deine eigene Wickelerfahrung in der Windelberatung weiterzugeben reicht nicht.
Du brauchst umfassendes Wissen über Stoffwindelsysteme, Marken, Waschen, Aufbewahren und vieles mehr.
Natürlich kannst du dir viel Wissen mühevoll, nächtelang zusammen googlen. Viele Infos bekommst du auch schon im Blog, auf meinem YouTube-Kanal, Instagram und auf Facebook.
Doch in meiner Ausbildung der Stoffwindel-Akademie lernst du weit mehr.
Denn es kommt nicht nur darauf an, WAS du den (werdenden) Eltern in der Beratung zeigst, sondern auch WIE du diese gestaltest.
Hier bist du richtig wenn...
- schwangere Freunde und Bekannte zu dir kommen und dich bereits über Stoffis ausfragen
- du Stoffwindel Marken und Modelle bereits am Motiv erkennst
- du mehr Windeln in deinem Windelregal hast, als du für dein Kind brauchst
- dich deine Hebamme anruft, weil ein Pärchen aus dem Geburtsvorbereitungskurs mit Stoffwindeln wickeln möchte
- deine Autokorrektur am Handy statt Schwangerschaftswoche (SSW) Stoffwindelwoche (SWW) schreibt
- du voller Vorfreude auf die Post wartest, weil du wieder Fluffy mail erwartest
- du dir fest vorgenommen hast, erst einige Windeln zu verkaufen, bevor neue ins Haus kommen und dann dieses süße Motiv im Flohmarkt findest, was du schon immer haben wolltest…
- in deinem Terminkalender die Erinnerungen an die Shopauffüllungen eingetragen ist
- du auf Facebook und Instagram mehr Stoffwindelprofilen als Freunden folgst
- dein Kind trocken ist und du trotzdem neue Windeln kaufst
- du immer wieder neue Systeme und Modelle ausprobierst
Du solltest die Ausbildung zur Stoffwindelberaterin in der Akademie machen, wenn du...
- eine Ausbildung suchst, die komplett unabhängig von Marken, Herstellern oder Sponsoring ist
- von einer der erfahrensten Stoffwindelberaterinnen lernen willst, die alles was sie sagt mit Quellen belegt und selbst ausprobiert hat
- fundiertes Wissen über Stoffwindeln erhalten möchtest
- alles über richtiges Lagern, Waschen, Trocknen und Aufbewahren von waschbaren Windeln wissen willst
- dir wichtig ist, eine professionelle Beratung anzubieten
- nicht nur deine eigene Erfahrung weitergeben willst, sondern herausfinden, was zu deinen Kund*innen passt
- dir ein zweites Standbein aufbauen und mit deiner Leidenschaft Geld verdienen möchtest
- an die Hand genommen werden möchtest bei Themen wie Gewerbegründung, Buchhaltung, Marketing und Datenschutz
- anhand von echten Fallbeispielen lernen willst
- Teil eines Netzwerkes aus erfahrenen Stoffwindelberater*innen werden möchtest, die dir auch bei schwierigen Fällen weiterhelfen
- sofort loslegen möchtest
“Ich wickel meine Tochter bereits seit 16 Monaten mit Stoffwindeln. Meine Informationen habe ich mir damals mühsam und zeitintensiv im Internet zusammengesucht. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass es auch Stoffwindelberater*innen gibt.
Vor einiger Zeit wurde mir bei Facebook Werbung für die Ausbildung als Stoffwindelberaterin angezeigt. Ich habe mir dann die Internetseiten von verschiedenen Anbietern angeschaut und mich schließlich für die Stoffwindel-Akademie entschieden. Zum einen weil es für mich super praktisch war als Mutter eines Kleinkindes und zusätzlich noch schwanger alles als Onlinekurs machen zu können und mir somit die Zeit frei einteilen zu können. Bei anderen Kursen hätte ich Praxistage gehabt, zu denen ich über 7 Stunden einfache Fahrzeit gehabt hätte. Zum anderen war das Angebot der Stoffwindel-Akademie das ausführlichste. Es wurde auch auf Dinge wie Marketing und Datenschutz eingegangen. Bei anderen Anbietern wurden diese Punkte nicht als Inhalt aufgeführt.
Die Ausbildung hat mir inhaltlich sehr gut gefallen und hat mir trotz meiner mittlerweile doch recht langen Stoffwickelzeit in vielen Punkten weitergeholfen und ich kann nun vieles für mich persönlich besser an meiner Tochter umsetzen.
Der Kontakt zu Mitauszubildenden war über die Facebook-Gruppe sehr gut abgedeckt und auch Jessica stand immer (selbst am Wochenende) beratend und helfend zur Seite.
Die Prüfung war total angenehm und sehr freundschaftlich. Ich habe schon immer große Prüfungsangst und diese war innerhalb der ersten Minuten während der Prüfung komplett verflogen.
Jessica sorgt nach erfolgreich bestandener Prüfung dafür die zertifizierten Berater*innen bei potentiellen Kunden, anderen Beratern und Onlineshops bekannt zu machen. Dadurch bekommt man direkt einen guten Start in die Beraterwelt.
Im Großen und Ganzen war es für mich die perfekte Entscheidung die Ausbildung bei der Stoffwindel-Akademie zu machen.”
Janine - Komplettkurs
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Egal, ob du vielleicht bereits mit Schwangeren oder Eltern arbeitest oder noch gar keine Erfahrung hast. Ich biete dir eine Ausbildung mit allen benötigten Inhalten, um ein solides Stoffwindelwissen zu erlangen und die Grundlagen der Beratung, Unternehmensgründung sowie der Problemlösung zu erlernen.
Die Ausbildung besteht aus dem Grundkurs, dem Aufbaukurs sowie der Prüfung (als Komplettkurs buchbar).
Grundkurs
Grundkurs "Das große Stoffwindel 1x1" eignet sich für Eltern, die sich Stoffwindelwissen aneignen wollen aber auch für angehende Stoffwindelberaterinnen.
Hier erfährst du in Videos und einem E-Book alles, was du zum Wickeln mit Stoffwindeln brauchst. Ich erkläre dir die Systeme, Materialien und alles Wichtige übers Anlegen, Lagern und Waschen der Windeln.
Du lernst außerdem die bekanntesten Hersteller und Modelle kennen.
Aufbaukurs
Der Aufbaukurs vermittelt das nötige Wissen, um als Stoffwindelberaterin alle Kundenwünsche erfüllen zu können. Wir vertiefen das Wissen aus dem Grundkurs, analysieren und lösen Probleme wie einen wunden Po oder stinkende Windeln.
Du lernst, wie du Eltern anleitest, dein Beratungssortiment aufbaust und Beratungen und Workshops gestalten kannst. Echte Fallbeispiele aus meiner Berufspraxis machen den Kurs greifbar, alltagsnah und lösungsorientiert.
Außerdem erfährst du, wie du nachhaltig ein kleines Business aufbaust und ich verrate dir viele Tipps aus meinen Arbeitsalltag.
Mit ausführlichen Videos (mit Untertiteln) und Skripten kannst du optimal lernen.
Prüfung
Die Akademie schließt - natürlich - mit einer Prüfung und einem Zertifikat ab.
Du bekommst verschiedene Aufgabenstellungen und zeigst in der Videoprüfung mit mir, was du kannst.
Nach der Prüfung hast du Zugang zu meinem Berater*innenetzwerk und profitierst von exklusiven Rabatten für dein Beratungssortiment.
Du kannst jederzeit starten und in deinem Tempo lernen. Alles was du brauchst, ist dein Handy und eine Internetverbindung.
Die Kurse bestehen aus Videos, Skripten, Texten und zahlreichen nützlichen Downloads, Checklisten und vielem mehr.
Pro Lektion gibt es eine Aufgabe, die dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zum Gewerbe begleitet. Wir führen spannende Experimente durch und schauen uns echte Fallbeispiele an!
Mit den anderen Teilnehmer*innen kannst du dich in Gruppen austauschen
Wie werden die verschiedenen Systeme korrekt gehandhabt? Was gehört in dein Beratungssortiment? Wie kann eine Beratung ablaufen?
Wie gestaltest du Test- oder Mietpakete?
Du lernst, wie du dir ein Business aufbaust und worauf du achten solltest. In meiner Stoffwindelakademie begleite ich dich beim Lernen als Mentorin. Alle Module können bequem online von zuhause aus erarbeitet werden. Auch für die Prüfung musst du keine weite Reise auf dich nehmen, die Kinder wegorganisieren oder Übernachtungskosten aufbringen.
Mit meinem Konzept erhältst du das nötige Werkzeug für dein eigenes Business.
Nach bestandener Prüfung erhältst du dein Zertifikat. Dieses ermöglicht dir exklusive Vorteile wie Beraterkonditionen in Shops (u.a. meinem Berater*innenshop Stoffwindellounge), Zugang zu meinem Netzwerk ausgebildeter Stoffwindelberater*innen und regelmäßigen Coaching Calls mit mir und anderen Berater*innen.
Was solltest du mindestens an Stoffwindeln und Zubehör besitzen?
- AIO oder Pocketwindel (immer mind. ein Modell)
- Überhose aus PUL
- Überhose aus Wolle und Lanolin
- Höschenwindel
- AI3
- Strickbindewindel (z.B. Disana)
- Wetbag
- Snappi
- Mullwindel quadratisch
- Prefold Avo&Cado oder XKKO Baumwolle
- Einlage mit hochfloriger Oberfläche z.B. Bambusfrottee
- Einlage mit glatter Oberfläche z.B. Hanfeinlage
- je eine Windel mit Klettverschluss, mit Druckknöpfen in einer und zwei Reihen
- mind. eine Windel in newborn und onesize
- Wickeldummy, Puppe oder Stofftier
Für die Experimente kannst du auch Geschirrtücher und normale Handtücher oder Waschlappen nutzen.
Du musst nicht alles sofort kaufen. Fange mit dem an, was du hast. Mit deiner Kursanmeldung kannst du Rabatte in Partnershops und meinem Berater*innenshop bekommen und dich ausstatten.
Ich habe mich bei Jessica zur Stoffwindel Beraterin fortbilden lassen und bin begeistert. Es war sehr aufschlussreich und gut verpackt und erklärt. Kann ich jedem und jeder empfehlen.
DoroKomplettkurs
Nach meinem Kurzausflug in eine andere Stoffwindelausbildung, mit der ich nicht so zufrieden war, bin ich bei Dir gelandet.
Deine mega vielen Inhalte in der Ausbildung und unser Telefonat haben mich dann endgültig überzeugt zu Deinem Kurs zu wechseln.
Mit Themen wie, „natürlich“ Stoffwindelsysteme, Materialien und Problembehandlungen wäre man schon mit geballten Wissen versorgt. Aber im Aufbaukurs kommen auch Themen wie Kommunikation, BWL, Datenschutz und Marketing nicht zu kurz. Somit ist nach Absolvierung des Kurses wirklich kein Thema offen, welches man für eine angehende Selbstständigkeit benötigt.
Aber nicht nur die umfangreichen Themen, sondern auch die Aktualisierungen der Videos und immer neue Problemfälle, welche ergänzt werden, sind Alleinstellungsmerkmale in deiner Ausbildung.
Für mich sind aber noch zwei weitere Dinge wichtig und für die bin ich Dir wirklich besonders dankbar. Zum einen der Austausch mit den Kolleginnen in der Facebook Gruppe, welcher von einer professionellen und total lieben Art und Weise geprägt ist. Und zum anderen, das Lernpartnersystem.
Du hattest mir eine junge Dame verlinkt und wir haben uns sofort kurz ausgetauscht. Nach nun einem halben Jahr ist diese junge Dame mir nicht nur eine Lernpartnerin geworden sondern eine Freundin. Vielen Dank dafür 😊
KarolinKomplettkurs
„Toller Onlinekurs auch für bereits aktive Stoffwickler und Stoffwindelberater(innen). Die Demonstration von verschiedenen Systemen und Wickeltechniken an ihrem 2. Sohn. Das ist bis jetzt einzigartig und zeigt das zuvor gelernte nochmal am realen Kind. Unterschiede der verschiedenen Marken innerhalb eines System. ( z. Bsp. AiO-System) zeigen, das nicht jede Windel gleich ist.
Es gibt viele wissenschaftliche Hintergrundinfos. (Z. Bsp.Studien übers Trocken werden). Es werden viele Zusatzinformationen wie: Komfort beim Wickeln für Baby und Eltern, Ökologie und Entsorgung, auch Vergleiche zu Einwegwindeln werden gezeigt aber auch die Handhabe in drr Kinderbetreuung.
Es werden mehr als 3 verschiedene Falttechniken für Mullwindeln gezeigt, sowie die Erklärung der verschiedenen Mullwindelgrößen. Die Videos sind kurz aber sehr informativ. Man lernt im eigenen Tempo, eigener Zeiteinteilung und ist dadurch sehr flexibel.
Das Thema Windelfrei wird auch kurz angeschnitten um Eltern eine Vorstellung geben zu können, wie sie es mit ihren Stoffwindeln kombinieren können.
Am Ende größerer Lektion, die ggf. geteilt sind, erfolgt eine Zusammenfassung mit allen wichtigen Informationen.
Auch gibt es Beispielrechnungen für Kostenaufwändung in der Anschaffung.
Alles umfassend ein toller kurzweiliger Kurs, der Spaß macht und viele Fragen beantwortet.“
RAMONAGrundkurs
Ich habe mich für die Ausbildung zur Stoffwindelberaterin für die Stoffwindel-Akademie entschieden wegen der ausführlichen und fachlichen Themenschwerpunkte. Mir war es wichtig, dass ich meinen Kunden nicht nur Fragen zu den Stoffwindel-Systemen beantworten, sondern auch zu dem Themen Gesundheit & Nachhaltigkeit und diese mit wissenschaftlichen Fakten belegen kann. Durch die Ausbildung und das durch die Akademie vermittelte Fachwissen, fühle ich mich sehr sicher in meinen Beratungen und den Umgang mit meinen Kunden.
Während meiner Ausbildung wurde ich sehr gut betreut und all meine Fragen wurden beantwortet. Auch nach meiner Ausbildung steht Jessica mir noch zur Seite und unterstützt mich während meines Berateralltags. Ich kann die Ausbildung zur Stoffwindelberaterin bei der Stoffwindel-Akademie mehr als empfehlen!
BrittaKomplettkurs
Absolut empfehlenswert!
Ich habe meine Ausbildung zur Stoffwindelberaterin bei Jessica gemacht und kann sie allen angehenden Stoffwindelberaterinnen nur empfehlen.
Jessica hat sehr viel Fachwissen und schafft es dieses so zu vermitteln, dass es im Kopf bleibt.
Außerdem finde ich es sehr praktisch, dass man die Ausbildung bequem von Zuhause aus machen kann... Das ist wirklich familienfreundlich!
JuliaKomplettkurs Jetzt Ausbildung buchen
100€ günstiger als Einzelkauf! Ratenzahlung möglich!
Alle Onlinekurse
Bewertet mit 5.00 von 5
547,00 €
Enthält 19% MwSt.
Buche jetzt den Komplettkurs und spare gegenüber dem Einzelkauf!
Die Ausbildung besteht aus...
Bewertet mit 5.00 von 5
97,00 €
Enthält 19% MwSt.
Ausbildung zur Stoffwindelberaterin
Prüfung und Zertifikat Stoffwindelberater*in/ Fachkraft für natürliches und nachhaltiges Wickeln
Bewertet mit 5.00 von 5
99,00 €
Enthält 19% MwSt.
Alle Onlinekurse
Aufbaukurs – Fachwissen für professionelle Stoffwindelberatungen
Bewertet mit 5.00 von 5
447,00 €
Enthält 19% MwSt.