In den Videos erläutere ich die 6 Aspekte des Stoffwickelns, die ich identifiziert habe: Umwelt, Gesundheit, Finanzen, Biologie, Emotion und Praktikabilität. Sie können dir als Argumente dienen, wenn dein Umfeld sich kritisch gegenüber deinen Stoffwindel-Plänen äußert und bspw. mit den uralten Studien zum Thema Waschen und Ökobilanz um die Ecke kommt 😉 Die Aspekte Biologie, Emotion und Praktikabilität habe ich erstmals beschrieben. Solltest du diese auf deiner Website etc. verbreiten wollen, gib meine Bachelorarbeit bitte als Quelle an: Sawatzke, Jessica (2018): Primärprävention bei Babys und Kleinkindern: Eine qualitative Untersuchung über gesundheitsbezogene Erfahrungen von Müttern im Gebrauch mit modernen Stoffwindeln. Bachelor Thesis zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Science in Gesundheitswissenschaften. Bachelorarbeit. Charité Universitätsmedizin Berlin.
Onlinekurs “Warum Stoffwindeln?” – Vorteile von Stoffwindeln wissenschaftlich betrachtet
9,90 €
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Ähnliche Produkte
Angebote für Eltern
Onlinekurs: Stoffwindel-Fallen-Vermeider – Die häufigsten Stoffwindel-Fehler und wie du sie umgehst
29,00 €
Angebote für Eltern
Angebote für Eltern
Das kleine Stoffwindel 1×1 – Onlinekurs für deinen Stoffwindel-Start
49,00 €
für Fachpersonen
Einzelkurs für Stoffwindelberater*innen: Problembehandlung bei Abdrücken und auslaufenden Windeln
49,00 €
Angebote für Eltern
Trageberatung Onlinekurs “Babys richtig tragen” von Frau Beuteltier
99,00 €
für Fachpersonen
Einzelkurs für Stoffwindelberater*innen: Stoffwindeltest-/ Mietpakete gestalten und pflegen
Jetzt noch für 49,00 € 29,00 €
für Fachpersonen
49,00 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.